Countdown zum 59. Berliner Oktoberfest
Showkapellen, Partystimmung, bayerische Gastlichkeit: Am 2. Oktober startet wieder die „Riesen-Wies’n“ – das größte Oktoberfest in Berlin
Vom 2. bis 25. Oktober werden erneut ’zigtausende Besucher auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm erwartet. Hier steht nicht nur mit 2.200 qm das größte Oktoberfestzelt in Berlin, auf der Bühne werden bis zu 20 Mann starke Showkapellen mit zünftiger Blasmusik und aktuellen Party-Hits authentische Oktoberfeststimmung verbreiten. Gleich nebenan locken attraktive Fahrgeschäfte mit Action, Tempo und Vergnügen. Wer also echte Wies’n-Stimmung erleben möchte, kann sich die lange Fahrt nach Bayern sparen. Zum heimischen Festzelt ist es nicht nur viel kürzer, auch die Maß Bier ist mit 7,90 EUR günstiger als in München, wo heuer bis zu 8,60 EUR verlangt wird. Der Eintritt ist frei!
Jubel, Trubel, Heiterkeit
Musikalisches Highlight sind die „Chieminger“, eine der erfolgreichsten Showbands vom Original Münchner Oktoberfest. Sie wollen auch in diesem Jahr für Jubel, Trubel, Heiterkeit und bebende Tanzflächen sorgen. Bajuwarische Märsche, böhmische Polka, Schuhplattler sowie Klassiker und aktuelle Hits, von „Anita“ bis „Anton aus Tirol“ – das ganze Repertoire der Männer vom Chiemsee ist geradezu aufs Mitsingen und Feiern ausgelegt. Festzeltwirt Arnold Bergmann kennt das nur zu gut und hat vorgesorgt, mit ausreichend Platz zum Tanzen und stabilen Tische und Bänken in den Reihen. Auch weiß der gebürtige Bayer, dass ausgiebiges Feiern den Heißhunger schürt, und so bietet er seinen Gästen zum frisch gezapften Original Paulaner Weißbier natürlich auch typisch bayerische Spezialitäten: rund 10.000 Haxen und Hendl, dazu Leberkäse, frische Brezeln und Radi – mit einem freundlichen Lächeln serviert vom „feschen Dirndl-Team“.
Feucht-fröhliches Vergnügen – auch ohne Alkohol
Hoch her geht es auch außerhalb des festlich geschmückten Großzeltes. Auf dem Festareal laden mehr als 50 Schausteller zu vergnüglichen Rundfahrten und anderen Erlebnissen ein. Das Unterhaltungsangebot reicht vom klassischen Schaubuden und Fahrgeschäften wie dem Breakdancer über die „Alt-Weiber-Mühle“ bis hin zum rasanten Jetforce und dem spritzigen Atlantis-Rafting, eine gesellige Wildwasserfahrt in runden Schlauchbooten.
Mittwoch ist Familientag mit 50 % Rabatt
Wie auf dem Zentralen Festplatz schon traditionell üblich, ist jeder Mittwoch ein Familientag, das heißt es gibt 50 % Preisnachlass auf allen Karussells und Bahnen. Freitags gibt es 20 % Rabatt auf Alles!
Informationen zum Oktoberfest-Showprogramm und Hinweise über U-Bahn- und Busverbindungen zur sicheren An- und Heimfahrt ohne Auto gibt es auf www.oktoberfest-berlin.de. Die BVG fährt während der Oktoberfestzeit die Sonderhaltestelle am Zentralen Festplatz an.